10 häufige Fehler beim Domainkauf und wie Sie sie vermeiden
2024-12-30 21:04 (Kommentare: 0)
Der Kauf einer Domain ist ein entscheidender Schritt für jedes Online-Projekt. Eine falsch gewählte oder schlecht verwaltete Domain kann jedoch langfristige Probleme verursachen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die 10 häufigsten Fehler beim Domainkauf und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie diese vermeiden können.
1. Keine Recherche zu Markenrechten
Ein häufiger Fehler ist der Kauf einer Domain, die Markenrechte verletzt. Bevor Sie eine Domain registrieren, prüfen Sie unbedingt, ob der Name durch ein bestehendes Markenzeichen geschützt ist. Tools wie WIPO Global Brand Database helfen Ihnen dabei.
2. Wahl eines zu langen oder komplizierten Domainnamens
Komplexe oder lange Domainnamen sind schwer zu merken und anfällig für Tippfehler. Wählen Sie kurze, prägnante und leicht zu buchstabierende Namen. Tools wie Lean Domain Search können Ihnen bei der Ideensuche helfen.
3. Vernachlässigung alternativer Domainendungen
Viele Käufer konzentrieren sich nur auf .com, obwohl alternative Endungen wie .de, .net oder .io besser passen könnten. Überlegen Sie, welche Endung für Ihre Zielgruppe am relevantesten ist.
4. Keine Sicherung verwandter Domains
Verwandte Domains wie unterschiedliche Schreibweisen oder Domains mit anderen Endungen sollten registriert werden, um Cybersquatting oder Tippfehler-Domains zu vermeiden.
5. Kauf einer bereits gesperrten oder strafbewehrten Domain
Wenn eine Domain vorher benutzt wurde, überprüfen Sie deren Geschichte. Eine Domain mit einer schlechten Reputation kann Ihre SEO-Strategie beeinträchtigen. Nutzen Sie Tools wie Wayback Machine und Spamhaus, um die Historie zu prüfen.
6. Vernachlässigung der Domainverlängerung
Viele vergessen, ihre Domain rechtzeitig zu verlängern, was zu Verlusten führen kann. Aktivieren Sie automatische Verlängerungen oder setzen Sie Erinnerungen. Fast alle Registrare bieten diese Option an.
7. Unklare Zielsetzung für die Domain
Ohne eine klare Strategie oder Zielsetzung für die Domain kann es schwierig sein, die passende Domain zu finden. Legen Sie fest, ob die Domain für Branding, SEO oder als Weiterleitung dienen soll, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
8. Vernachlässigung der technischen Anforderungen
Domains sollten mit Ihrem Hosting-Setup kompatibel sein. Prüfen Sie DNSSEC-Unterstützung, Subdomain-Einrichtung und andere technische Anforderungen. Verwenden Sie DNS-Tools wie DNS Checker, um Ihre DNS-Einstellungen zu überprüfen.
9. Keine Berücksichtigung der Zielgruppe
Ein Domainname sollte auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sein. Für lokale Unternehmen könnte eine .de-Domain passender sein, während Tech-Startups oft zu .io greifen.
10. Schlechte Wahl des Registrars
Die Wahl eines unzuverlässigen oder unbekannten Registrars kann zu Problemen bei der Verwaltung der Domain führen.
Letzte Artikel: