Wie ist meine IP?
Ihre aktuelle IP-Adresse ist:
Was ist eine IP-Adresse?
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Kennung, die jedem Gerät zugewiesen wird, das mit dem Internet verbunden ist. Sie ermöglicht die Kommunikation zwischen Geräten im Netzwerk, ähnlich wie eine Postadresse für Briefe.
Unterschied zwischen IPv4 und IPv6
- IPv4 nutzt ein 32-Bit-System und bietet rund 4,3 Milliarden Adressen (z. B. 192.168.1.1).
- IPv6 nutzt ein 128-Bit-System und stellt eine nahezu unendliche Anzahl an Adressen bereit (z. B. 2001:0db8:85a3:0000:0000:8a2e:0370:7334).
- Aufgrund der zunehmenden Anzahl von Geräten im Internet wird IPv6 immer wichtiger.
Statische vs. dynamische IP-Adressen
- Statische IP-Adressen bleiben immer gleich und eignen sich besonders für Server und Geräte, die dauerhaft erreichbar sein müssen.
- Dynamische IP-Adressen werden bei jeder neuen Verbindung geändert, was sie sicherer, aber weniger stabil für bestimmte Dienste macht.
Wem gehört eine IP-Adresse?
Um herauszufinden, wem eine IP-Adresse gehört, kann man sogenannte WHOIS-Abfragen nutzen. Diese zeigen an, welchem Internet Service Provider (ISP) oder welcher Organisation die IP-Adresse zugeordnet ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was kann man über meine IP-Adresse herausfinden?
Über Ihre IP-Adresse kann man grob Ihren Standort, Ihren Internetanbieter und unter Umständen weitere Informationen herausfinden.
Kann man meine IP-Adresse ändern?
Ja, durch den Neustart des Routers, die Nutzung eines VPNs oder durch Kontaktaufnahme mit Ihrem Internetanbieter.
Was ist eine öffentliche vs. private IP-Adresse?
- Öffentliche IP-Adresse: Wird im Internet sichtbar und vom Internetanbieter zugewiesen.
- Private IP-Adresse: Wird innerhalb eines lokalen Netzwerks verwendet (z. B. 192.168.x.x).
Warum ändert sich meine IP-Adresse?
Bei dynamischen IP-Adressen kann sich die IP-Adresse bei jeder neuen Verbindung oder nach einer bestimmten Zeitspanne ändern.
Was ist ein VPN und wie hilft es meiner IP-Adresse?
Ein VPN (Virtual Private Network) verbirgt Ihre echte IP-Adresse und ersetzt sie durch eine anonyme Adresse aus einem anderen Netzwerk.
Wie kann ich meine IP-Adresse auf verschiedenen Geräten herausfinden?
- Windows: Über die Eingabeaufforderung (cmd) und den Befehl
ipconfig
. - Mac: Über die Systemeinstellungen > Netzwerk.
- Smartphone: In den WLAN-Einstellungen.
Kann jemand meinen Standort nur anhand der IP-Adresse herausfinden?
Ja, allerdings meist nur grob auf Stadt- oder Regionenebene. Exakte Adressen sind in der Regel nicht möglich.