2015-10-14 08:21

Facebook Graph API Beginner-Tutorial

Mit diesem Tutorial macht ihr eure ersten Schritte beim Entwickeln von Facebook Apps. Erfahrt hier wie einfach es ist, eine Website oder App und Facebook zur Zusammenarbeit zu bringen.

Weiterlesen …

2015-09-07 08:08

5 JavaScript Lösungen zum Erstellen von interaktiven Charts

Infotainment ist gefragt: Mit den folgenden JS-Bibliotheken erstellt ihr aus euren Daten mehr als nur einfache statische Charts. Ihr erstellt eine interaktive Datenvisualisierung, mit der Webseitenbesucher spielen können.

Weiterlesen …

2015-04-01 09:34

Kurzeinführung in AngularJS

AngularJS Logo

Wir helfen euch bei den ersten Schritten mit AngularJS und zeigen euch, wo ihr weitere Tutorials und Hilfe für das JavaScript-Framework findet.

Weiterlesen …

2015-03-12 15:51

Widgets in Wordpress Themes einfügen

Wordpress Logo

Die Widgets in eurem Theme reichen euch nicht? Wir zeigen, wie ein Wordpress-Theme mit wenigen Codezeilen weitere Widgets erhält.

Weiterlesen …

2015-03-01 09:50

Mit statischen Webseiten CMS-Hackern die kalte Schulter zeigen

CMS Sicherheit
© Schlierner - Fotolia.com

In diesem Artikel stellen wir euch Lösungen für statische Webseiten vor, mit denen ihr CMS-Hackern ein Schnippchen schlagt, ohne dabei einen altbackenen Webauftritt ins Web zu stellen.

Weiterlesen …

2015-02-24 11:31

Malware-Detection für Wordpress

Wordpress Logo

Wordpress ist unter Hackerbeschuss: Themes, Plug-Ins und die Installation selbst sind immer öfter das Ziel zwielichtiger Zeitgenossen. Die folgenden Plug-Ins für Wordpress helfen, Hacks eurer Installationen zu erkennen und zu beseitigen.

Weiterlesen …

2015-02-09 16:24

Spielplätze für Webentwickler

Java Code
© il-fede - Fotolia.com

Wir zeigen Euch ausgewählte Webdienste, bei denen Ihr mit Codeschnippseln spielen könnt, ohne selbst Script-Engines für PHP, Java-Script und Co oder gar eigene Webserver-Dienste zu installieren. Die Spielwiesen für Entwickler nennen sich oftmals - jedoch nicht immer - Fiddle. Diese bestehen aus einem Codeeditor und einer Funktion, um den geschriebenen Code zu testen.

Weiterlesen …

2015-01-28 11:25

Grafik-Dateitypen richtig einsetzen - JPEG, Gif und PNG optimal nutzen

JPP, PNG Tastatur
© Depositphotos.com/stuartmiles

Die unterschiedlichen Grafiktypen verfügen alle über spezifische Stärken und Schwächen. Wir verraten euch, wann und für was ihr welches Datenformat solltet.

JPEG, Gif und PNG unterscheiden sich durch weit mehr als nur durch Dateigröße und -endung.

Weiterlesen …

2015-01-24 16:19

10 Coole Tools zur Datenvisualisierung

Diagramme
© Depositphotos.com/SergeyNivens

Oft sind Daten langweilig, grafisch aufbereitet werden sie jedoch schnell zum Hingucker. Die passenden Webdienste und Bibliotheken helfen dabei. Diese gibt es für mathematische Funktionen, Karten oder Infografiken. In diesem Artikel stellen wir euch Tools vor, mit denen ihr im Handumdrehen aus trockenen Daten schicke Grafiken macht.

Weiterlesen …

2014-11-15 11:48

Objektorientierte vs. funktionale Programmierung im Web

OOP
© il-fede - Fotolia.com

Viele Webanwendungen sind heute objektorientiert implementiert, doch die funktionale Programmierung erlebt ein Revival. Nicht selten entbrennt beim Paradigma zum Programmieren ein Streit: Die einen schwören auf funktionale, die anderen auf objektorientierte Programmierung. Die Wahrheit liegt wohl dazwischen. Wir zeigen die Unterschiede und verraten euch, wann welches Paradigma gut eingesetzt wird.

Weiterlesen …

Folge uns auf Facebook:



 
domainssaubillig © 2007-2025 Alle Rechte vorbehalten. | kostenlose Domain | Support | Cookie-Einstellungen | AGB | Datenschutzerklärung | Impressum